Zum Inhalt springen

Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V.

Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V.
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kuratorium
    • Regional & Co
    • Historie
    • Kriterien kultureller Filmarbeit
    • Verbandssatzung
    • Wir in der Presse
  • Service
    • Bundeskongress
    • Caligari-Filmpreis
    • BkF-Filmverleih
    • Publikationen
      • Buch 40 Jahre BkF
      • Kongressdokus
      • diverse Broschüren
    • Kinema Kommunal
    • Online Lehrgang Digital Marketing Cinema
    • Cinema for Beginners
    • Jugendschutzbeauftr.
    • cinemalovers – Solidarisch Streamen
  • Mitglieder
    • Mitgliederliste
    • Kinopreis
    • Mitglied werden
  • Filmpolitik
    • Zukunftsprogramm Kino
    • Links
  • Energiekrise

Film- und Medienpolitik

  • FFG 2022:
    Erste Stellungnahme des BkF e.V. zur Novellierung des Filmförderungsgesetzes (gültig ab 1.1.2022) vom 1.4.2019
  • Der Bundesverband kommunale Filmarbeit empfiehlt Kinos, die sich keine DCI-Projektion leisten können, das Projekt A-Cinema.

Wir sind bei Twitter

kommunalekinos Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. - BkF @kommunalekinos ·
1 Feb

PRESSEMITTEILUNG
Künstlerische Dimension des Kinos stärken:
Initiative Zukunft Kino+Film stellt Konzept zur grundlegenden Reform der Filmförderung vor.
Zwei geteilte Förderlinien: 1. ausschließlich künstlerische, 2. ausschließlich wirtschaftliche Aspekte
Details im Dokument 👇

Reply on Twitter 1620725093210152960 Retweet on Twitter 1620725093210152960 1 Like on Twitter 1620725093210152960 2 Twitter 1620725093210152960
kommunalekinos Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. - BkF @kommunalekinos ·
26 Jan

Hilfe kommt! Der Haushaltsausschuss des Bundes gibt 1 Mrd. € frei: "Gefördert wird der Mehrbedarf einer Kultureinrichtung an Energiekosten."
Ein gutes Signal, danke an alle, die daran mitgewirkt haben, uA @BundesKultur @DKRKultur 👏👍
Details 👇👇

Deutscher Kulturrat @DKRKultur

Hilfe kommt: #Bundeskulturfonds Energie startet mit einer Milliarde Euro
Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags gibt Mittel frei
Dank an Claudia Roth @BundesKultur, Andreas Görgen, @W_Schmidt_ + die Länder
https://tb5c0875c.emailsys1a.net/mailing/5/6319937/0/832ac6a2f3/index.html

Reply on Twitter 1618520698133319681 Retweet on Twitter 1618520698133319681 Like on Twitter 1618520698133319681 1 Twitter 1618520698133319681
kommunalekinos Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. - BkF @kommunalekinos ·
24 Jan

Eine sehr interessante Überlegung, insbesondere für öffentliche Kinos! Beim Besuch einer städtischen oder staatlichen Bühne ist das ÖPNV-Ticket ja meist auch inklusive.
(☝️ Die Idee behalten wir mal im Hinterkopf)

Drop-Out Cinema @DropOut_Cinema

Wann gibt's das Kino/ÖPNV-Kombiticket überall?

https://www.stimme.de/regional/kultur/kombitickets-fuer-kino-und-oeffentliche-verkehrsmittel-art-4675586

@HdfKino
@KommunaleKinos
#AGKino
@ChristianBruer1

Reply on Twitter 1617864479437643779 Retweet on Twitter 1617864479437643779 1 Like on Twitter 1617864479437643779 2 Twitter 1617864479437643779
kommunalekinos Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. - BkF @kommunalekinos ·
19 Jan

In der Tat schade - und längst nicht mehr zeitgemäß!
Soziale Nachhaltigkeit funktioniert nur, wenn auch kulturelle Aspekte berücksichtigt werden.
Daher sollte die Kulturbranche im Rat für Nachhaltige Entwicklung @RNE_DE vertreten sein! @BundesKultur

Deutscher Kulturrat @DKRKultur

Absolut kulturlos: Rat für Nachhaltige Entwicklung @RNE_DE
Deutsche Kulturrat bedauert, dass wieder keine Kulturvertretung in den Rat berufen wurde --> https://tb5c0875c.emailsys1a.net/mailing/5/6296585/0/a04950c6b3/index.html
@BundesKultur @W_Schmidt_ @OlafScholz @NABU_de @bund_net @dnr @kainiebert @olaf_zimmermann

Reply on Twitter 1616031602559041537 Retweet on Twitter 1616031602559041537 Like on Twitter 1616031602559041537 1 Twitter 1616031602559041537
Mehr
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Kuratorium
    • Regional & Co
    • Historie
    • Kriterien kultureller Filmarbeit
    • Verbandssatzung
    • Wir in der Presse
  • Service
    • Bundeskongress
    • Caligari-Filmpreis
    • BkF-Filmverleih
    • Publikationen
      • Buch 40 Jahre BkF
      • Kongressdokus
      • diverse Broschüren
    • Kinema Kommunal
    • Online Lehrgang Digital Marketing Cinema
    • Cinema for Beginners
    • Jugendschutzbeauftr.
    • cinemalovers – Solidarisch Streamen
  • Mitglieder
    • Mitgliederliste
    • Kinopreis
    • Mitglied werden
  • Filmpolitik
    • Zukunftsprogramm Kino
    • Links
  • Energiekrise
Association des Cinémas Municipaux et Culturels d’Allemagne | Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. | German Association of Municipal and Cultural Cinemas

Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V.
Fahrgasse 89
60311 Frankfurt am Main
Deutschland | Allemagne | Germany
Tel. +49-69-622 897 | Fax +49-69-6032 185

 
IMPRESSUM - DATENSCHUTZ - Finde uns auf FB und auf Twitter

Gefördert durch das Kulturamt der
Stadt Frankfuert am Main
 
und

Land Hessen

Projekte gefördert von:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Der Bundesverband ist Mitglied der FICC
FICC-Logo